• Pressemitteilungen
  • Kontakt aufnehmen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Aktuelles
    • Informationsmaterial zu aktuellen Ereignissen
  • Termine
  • Historie „Gegen Gasbohren“
  • Lünner Resolution
    • 1. Bundestreffen der Initiativen von gegen-gasbohren.de
  • Korbacher Resolution
  • Loccumer Resolution
  • Die Initiativen
  • Vorfälle / Risiken / Diskurs
    • Kontaminiertes Grundwasser / Trinkwasser
    • „Gasland“ Dokumentarfilm
    • Konventionell oder Unkonventionell
    • Erdgasbohrplätze, Versenkbohrstellen und Anlagen zur Erdgassuche in Deutschland
    • Gutachten mit Risikostudie des Landes NRW zur unkonventionellen Gasförderung
  • Aktionen / Forderungen / Ziele
    • Förderverbot unkonventioneller Gasvorkommen
    • Umweltverträglichkeitsprüfungen
    • Breites gesellschaftliches Bündnis gegen unkontrollierte Gasförderung
    • Bundesweite Aktionswoche gegen Fracking 15. – 22.März 2015
    • Eindrücke und Bilder von den Aktionen der Bürgerinitiativen
  • Informationsmaterial
  • Nachrichten / Infos / Filme
    • Mediathek und Filme
      • Fernsehbeiträge
      • Radiobeiträge
    • Artikelübersicht
    • Studien / Stellungnahme / Berichte
    • Pressemitteilungen
  • Aktiv werden
    • Die Aktion „Weder hier noch anderswo!“
    • Gasland vorführen
    • Petitionen und Unterschriftenlisten
    • Materialien und Logos
    • Kontakt aufnehmen
    • Know TTIP Know CETA

ORF: Weltjournal – Der ausgebeutete Planet – Folgen des Frackings dokumentiert

 Allgemein, Fernsehbeiträge, IG "SchiefesGas" Österreich, Mediathek
Jan 042012
 

Dokumentation vom 23. November 2011  im österreichischen Fernsehen ORF über die Folgen des Frackings und der Erschließung unkonventioneller Gasvorkommen. Unter anderem mit Terry Engelder und Josh Fox.

 Veröffentlicht von Jörn Krüger am 4. Januar 2012

Kommentare sind derzeit nicht möglich.

  3sat Nano: Fracking – Erdgas per Druck, Sand, Wasser und Chemie   ORF: Gasförderung im Wiener Becken – OMV schließt Fracking nicht aus.

Die Initiativen

  • Abgefrackt-Bündnis Weidener Becken gegen Fracking
  • AK-Wohnen und Leben Bergkamen e.V.
  • Aktionsbündnis „No Fracking“ Mülheim / Ruhr
  • Aktionsbündnis No Moor Fracking
  • AK Fracking Braunschweiger Land
  • BI Gemeinsam gegen Gas- und Probebohrungen am Niederrhein
  • BI gegen Gasbohren Kleve
  • BI „No Fracking“ Völkersen
  • BI kein frack in wf
  • BI “Kein Fracking in der Heide”:
  • BI „Frac-Freies Bissendorf“
  • BI-FFH – Bürgerinitiative Frackingfreies Hamburg
  • BI „Fracking freies Hessen“
  • BI lebenswertes Korbach e.V.
  • BI frackingfreies Auenland
  • BI „Fahner Höhe“ / Thüringen
  • BI Frackingfreie Zukunft – Kreis Herzogtum Lauenburg
  • BI LK Oldenburg
  • BI „Kein Fracking“ Unstrut-Hainich
  • BI „Mensch & Umwelt Sulinger Land“
  • BI gegen Bohren nach Erdgas/Erdöl im Süd-/Brokmerland
  • BI „Saubere Umwelt und Energie“ Altmark
  • BI gegen Gasbohren Zehdenik und Templin
  • BIGG Hamm
  • BIGG Werne
  • BIGG Hochsauerland
  • BIGG Drensteinfurt e.V.
  • BIST Herbern
  • BIST Witten
  • Bürgerinitiative gegen Fracking Inde-Rur-Wurm
  • Bürgerinitiative Isselburg21
  • Bürgerinitiative Lebensraum Vorpommern
  • -Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager e.V.
  • Bürgerinitiative Intschede- Wesermarsch ohne Bohrtürme
  • FEBiD e.V. – Templin
  • IG Gegen Frac in Borken
  • IG „Gegen Gasbohren“ Nordwalde
  • IG Hamminkeln / Niederrhein
  • IG Rees gegen Gasbohren e.V.
  • IG „Schönes Lünne“
  • IG „FRACK-loses Gasbohren im Lkrs. Rotenburg“
  • IG Fracking freies Bad Rothenfelde
  • IG „Fracking-freies Artland“
  • IG NRÜ gegen Fracking e.V.
  • pro grün e.V. Paderborn
  • Post Fossil-AG Kassel
  • Stop-Fracking-AG Nienburg
  • Wir Gegen Fracking Lüneburg

Weitere Initiativen

  • Aktionsbündnis salzfreies Märchenland e.V. – Hofgeismar
  • Berliner Wassertisch c/o GRÜNE LIGA Berlin e.V.
  • BBU Bundesverband , Bonn
  • BI Gesundheit und Klimaschutz Unterelbe/Brunsbüttel
  • BI Frackingfreies Harburg
  • BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
  • BI Flecken Langwedel gegen Gasbohren
  • BI Heide intakt Amelinghausen
  • BI gegen Gasbohren im Landkreis Rotenburg e.V.
  • BI „Saubere Umwelt & Energie“
  • BI Rote Hand Thedinghausen/Achim
  • BI Walsrode Stop Fracking Stop Abfackeln Stop Lagerstättenwasserverpressung
  • BI Umweltschutz Uelzen
  • BI GENUK e.V.
  • BI Pro Lebensraum Großenlüder e.V.
  • BIG Gesundheit Söhlingen/Hemslingen
  • BI Lausitzer Initiative gegen Rohstoffpiraterie
  • BI Kein Fracking in Mittel- und Nordthüringen, Sömmerda
  • BI LangBÜRGnERsee Bad Endorf
  • BI NaLaKiZu Bürgerstark, Aichstetten
  • BI Chiemgauer Seenplatte gegen Gasbohren
  • BI Gegen Gasbohren in Walle
  • BI Gegen Gasbohren im Oberspreewald
  • BIB Bürgerinitiative Bergbaubetroffener am Niederrhein 46562 Voerde
  • BUND Kassel
  • IG Breinermoor/Backemoor
  • IG gegen Fracking in S-H
  • IG „No Fracking“ Bodensee-Oberschwaben
  • IG Breitbrunn gegen Gasbohren
  • IG „SchiefesGas“ Österreich
  • IGTL – Initiative gegen Gasbohren im Tecklenbuger Land
  • UBI Salzhausen
  • WUG Initiative Wittorfer Bürger für Umwelt und Gesundheit e. V.

Weder hier noch anderswo


Unkonventionelle Gasförderung, Fracking und Probebohrungen auf einer größeren Karte anzeigen

NRW – Übersicht Aufsuchungsfelder und Bergbauberechtigungen (beantragt und erteilt)

  • Lage der erteilten und beantragten Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen (ohne Grubengas) in NRW
Stand Feb. 2017 http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/e/erdgasaufsuchung_gewinnung/aufsuchungsfelder/aufsuchungsfelder_karte.pdf
  • Überblick über die in NRW erteilten Bergbauberechtigungen zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu gewerblichen Zwecken (ohne Grubengas)
Erteilte Aufsuchungsfelder
  • Überblick über die in NRW beantragten Berbauberechtigungen zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu gewerblichen Zwecken (ohne Grubengas)
Stand 30.1.2017 http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/e/erdgasaufsuchung_gewinnung/aufsuchungsfelder/aufsuchungsfelder_beantragt.pdf
  • Überblick über die in NRW erteilte Bergbauberechtigung zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu wissenschaftlichen Zwecken
http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/e/erdgasaufsuchung_gewinnung/aufsuchungsfelder/aufsuchungsfelder_wissenschaft.pdf

Weder hier noch anderswo! Nachrichten

  • BBU kritisiert Inkrafttreten der Änderungen des Wasserhaushaltsgesetzes: Freibrief für Fracking
  • NRW-Initiativen von Gegen Gasbohren vernetzen sich landesweit – Für eine schnelle und konsequente Energiewende statt fossiler Energieträger
  • Nein zum Schiefergas. Weder heute noch morgen
  • Kohleflözkohlegas-Förderung in Australiens Süd-Ost-Provinz New South Wales wird untersagt und vergebene Lizenzen zurück gekauft
  • BIGG Hamm ruft auf zur Mahnwache
  • HammGas verweigert Transparenz bei Bohrprojekt
  • Bürgerinitiative in Märkisch Buchholz setzt Bürgerbefragung zu Gasbohren durch

Neuigkeiten IG Fracking-freies Artland e.V.

  • Völlig falscher Weg – Leserbrief vom 24.02.2016
  • IG Fracking-freies Artland e.V.

Neuigkeiten IG Breitbrunn

  • RAG verfolgt die geplante Erdgasbohrung unter den Langbürgner See nicht weiter!
  • Die Gier nach Gas – Eine B5 Reportage
  • Eggstätter IG und Politik fordert Änderung des Bergrechts
  • RAG Austria will Ende April Bohrantrag beim Bergamt stellen
  • Erdgasbohrung am Langbürgner See Topthema in „Kontrovers“

Neuigkeiten IG Nordwalde

  • Kein Grund und Boden für Exxon : Rat beschließt – Nordwalde – Westfälische Nachrichten
  • Auch in Nordwalde: Keine Flächen für die unkonventionelle GasförderunG
  • Studie sieht Fracking-Risiken – Gegner zweifeln an Unabhängigkeit –
  • Rote Hände für Exxon : IGGG startet neue Kampagne
  • Pressemitteilung: Der Stand der Dinge/ Neue Kampagne: Die rote Hand!

Neuigkeiten IG NRÜ

  • Themenabend der Piraten zum Thema Fracking in Wolfsburg
  • Pressemitteilung zu einem Bericht der Neuen Presse über Nöpke II vom 23.01.2012
  • Landkreis Verden legt „volle Aufmerksamkeit“ auf Lagerstättenwasserleitungen
  • Benzolkontaminierung durch Lagerstättenwasser bei Völkersen trotz Kontrollen des LBEG
  • GDF Suez will am Steinhuder Meer bohren und eventuell Fracken

Neuigkeiten IG No Fracking

  • Die BI No-Fracking für Völkersen nimmt teil an der Aktion „- Klima-Stafette vom Polarkreis nach Paris“
  • Trinkwasserschutz kommt vor Profit
  • Fracking-Schäden in Völkersen größer als erwartet
  • RWE DEA: Verklappen im Trinkwasserschutzgebiet wieder aufgenommen
  • Feuer auf Versenkbohrstelle für Lagerstättenwasser von RWE DEA

Neuigkeiten IG Drensteinfurt

  • Bürgerinitiativen gegen Gasbohren rufen zur Demonstration in Hamm auf
  • Wir wehren uns!
  • HammGas GmbH & Co. KG will Probebohrung durchführen
  • Drensteinfurt sagt weiter Nein zu Gasbohrungen
  • Bürgerantrag einstimmig angenommen

Neuigkeiten IG Borken

  • Fracking-Gegner informieren – Borken – Borkener Zeitung
  • Handliche Stoppschilder – Borken – Borkener Zeitung
  • BI freut sich über Röttgens Plan – Borken – Borkener Zeitung
  • ExxonMobil will Moratorium in NRW unterlaufen
  • NRW – Fracking verschoben – Unkonventionelle Gasförderung erlaubt

Neuigkeiten IG Schönes Lünne

  • Grünen-Politikerin Künast in Lünne: Energiewende ohne Fracking | noz.de
  • Exxons Expertenforum referiert bei Bürgerversammlung in Lünne
  • Termin: Filmvorführung „Gasrauschen“ in Lünne am 20.4.2012
  • Großer Bericht in der FAZ mit Jörn, Markus und Herrn Sieber!
  • Gasbohrungen Etzel: Kein Verzicht auf Chemikalien – NWZonline.de

Neuigkeiten IG Bad Laer

  • Prestin: „Exxon darf machen, was es will“
  • 800 Menschen demonstrieren in Bad Laer gegen Gasbohrungen und Fracking
  • Initiativen aus dem Osnabrücker Südkreis rufen zu Protestmarsch am 22.04.12 auf
  • Kann man solche Leute nicht einfach anzeigen?
  • Bad Laer lädt ein

Neuigkeiten Abgefrackt-Bündnis Weidener Becken gegen Fracking

  • Aktion für sofortiges, dauerhaftes und wasserdichtes Frackingverbot: Petition #frackingstoppen von Abgefrackt Bündnis Weidener Becken gegen Fracking

Kontaminierung Grund- und Trinkwasser

  • Offener Brief: Kommentar des Arbeitskreises Fracking Braunschweiger Land zu den Warnungen von Minister Lies bezüglich drohender Grundwasserknappheit
  • DEA Wintershall publiziert „alternatives Factsheet“ zum Grundwasserschaden Emlichheim
  • BBU fordert: Gefahren des Fracking bei der Änderung der Grundwasserverordnung nicht ausblenden!
  • Schon wieder Lagerstättenwasser ausgelaufen
  • Erneut Schaden an Stahlleitung – “Benzol ist auch im Trinkwasser”
  • Giftige Rohstoffe in Meer und Boden – Opposition kritisiert Umgang mit Abfällen
  • Fracking-Schäden in Völkersen größer als erwartet
  • Feuer auf Versenkbohrstelle für Lagerstättenwasser von RWE DEA
  • Bürgerinitiative sorgt sich um Verseuchung / ExxonMobil: „Keine Gefährdung“
  • Bauernverband: „Fracking“ birgt zu große Risiken für Umwelt und Mensch
© 2017 Gegen Gasbohren Suffusion theme by Sayontan Sinha