2 Jahre Gegen-Gasbohren.de: Das war´s!!!???
Liebe Freunde in Westfalen, am Donnertag den 4.10.2012 wird sich die IG-Gegen Gasbohren mit einer Veranstaltung in Nordwalde zurückmelden. Treffpunkt ist um 19 Uhr in der Gaststätte Tiemann-Denker in der
Liebe Freunde in Westfalen, am Donnertag den 4.10.2012 wird sich die IG-Gegen Gasbohren mit einer Veranstaltung in Nordwalde zurückmelden. Treffpunkt ist um 19 Uhr in der Gaststätte Tiemann-Denker in der
Programmhinweis! Samstag 29.09.2012, 21:05 Störung des Landfriedens Beitrag mit Beiträgen in Plattdeutscher Sprache. Nordwalde, Texas von Hedwig Lechtenberg Regie: Georg Bühren Wenn es nach den Plänen einiger Energiekonzerne geht, könnten in
Die Bohrung Bötersen Z11 des Energiekonzerns Exxon Mobil ist eine von über 50 Erdgasförderstellen in Niedersachsen. 20 Jahre lang störte es die Bewohner der umliegenden Dörfer nicht, dass sie auf
WOW- nicht nur wir Bürger protestieren- Auch die Bürgermeister tuen es in Hessen! Die Regionalversammlung hat am Freitag im Kasseler Kreishaus das Land in einer Resolution aufgefordert, die von dem
Wieder eine Region gegen Fracking. Die umstrittene Erdgas-Fördermethode Fracking soll in Thüringen nur unter großen Vorbehalten möglich werden, wenn überhaupt. Der Kreistag hat sich einer von Bundestags- und Landtagsabgeordneten, Kommunalpolitikern
Die Grüne Kreistagsfraktion freut sich, dass Fracking mit Chemikalien vom Tisch ist.Siehe:http://www.dorfinfo.de/sundern/arnsberg-neheim/detail.php?nr=68501&kategorie=arnsberg-neheim Wir freuen uns auch!Großer Dank gebührt der Bürgerinitiative „Gegen Gasbohren Hochsauerland“ BIGG, deren Mitglieder seit einigen Monaten im Sauerland
Nach Greenpeace und BUND unterstützt uns auch der NABU Deutschland beim Kampf gegen Fracking! Der NABU warnt vor den Risiken zur Förderung unkonventioneller Erdgasvorkommen, dem sogenannten Fracking[1], in Deutschland. Zu
Nach der Vorstellung der beiden Fracking-Gutachten erklärten Ute Koczy grüne Bundestagsabgeordnete für Minden-Lübbecke und Wibke Brems, energiepolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW, dass Union und FDP