Bürgermeister sagen „Nein“ zum Fracking

Bürgermeister (v. l.) Josef Uphoff (Sassenberg), Berthold Lülf (Ennigerloh), Wolfgang Pieper (Telgte), Karl-Friedrich Knop (Oelde), Berthold Streffing (Sendenhorst), Elisabeth Kammann (Beelen), Benedikt Ruhmöller (Ahlen), Paul Berlage (Drensteinfurt), Joachim Schindler (Ostbevern), Dr. Karl-Uwe Strothmann (Beckum), Ludger Banken (Everswinkel) und Jochen Walter (Warendorf).
Weitere Nachrichten:
Heikle Fördertechnik; US-Gasbranche droht bitterer Fracking-Kater: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/0,2828,784802,00.html
Pressemitteilung der Grünen in Niedersachsen:
Zitat:
Der Grünen-Politiker forderte von Wirtschaftsminister Bode den Stopp der Subventionierung der Erdgaskonzerne. „Diese Zahlungen bringen weder Arbeitsplätze noch dienen sie in anderer Form der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes!“
Entschließungsantrag der Grünen in Niedersachsen: http://www.fraktion.gruene-niedersachsen.de/cms/default/dok/389/389859.html
Am Donnerstag, 15.09.2011, berät der Landtag NDS über zwei Anträge der SPD und Grünen zum Fracking: (Seite 10) http://www.landtag-niedersachsen.de/download/28182/ta_37.pdf
Mühlheim: http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/Diskussion-ueber-Erdgasbohrungen-in-Muelheim-id5038848.html
Hünxe: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/dinslaken/nachrichten/erdgas-huenxe-ist-skeptisch-1.1818535
Vortrag über Fracking von Helmut Fehr/ IG Stopp Fracking MK und Bündnis 90/ Die Grünen Sundern: http://www.dorfinfo.de/sundern/arnsberg-neheim/detail.php?nr=59113&kategorie=arnsberg-neheim
Von Jörn Krüger: http://www.unkonventionelle-gasfoerderung.de/2011/09/04/umweltbundesamt-will-fracking-zusatz-octylphenol-regulieren/