Alle Fraktionen der Stadt Steinfurt sind sich einig
Das hat es so in Steinfurt noch nicht gegeben: Die Fraktion der Linken stellt einen Antrag und die komplette Ratsmannschaft folgt ihm – einstimmig. Für den kompletten Artikel klicken Sie
Das hat es so in Steinfurt noch nicht gegeben: Die Fraktion der Linken stellt einen Antrag und die komplette Ratsmannschaft folgt ihm – einstimmig. Für den kompletten Artikel klicken Sie
NRW-Regierung verspricht Grundwasserschutz Zitat: Der Konzern hatte zudem bereits Zehntausende Stellen im Umfeld von Erdgasförderungen in Aussicht gestellt, falls die Vorkommen ergiebig seien. Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) kritisierte die Ankündigung.
Einladung des CDU-Kreisverbandes Borken zur Podiumsdiskussion am 16. Februar 2011 um 19.00 Uhr. Hier das Einladungsschreiben. Es ist offene Veranstaltung. Jeder ist recht
Zitat: Daher fordert die SPD-Fraktion, dass der „Runde Tisch“ sofort vom Kreis Steinfurt initiiert wird, damit wir im Kreis „Herr“ des Verfahrens werden und bleiben. Hier der komplette Artikel. Zitat
ARNSBERG / MÄRKISCHER KREIS – In gemeinsamen Sitzung mit dem Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann in Arnsberg setzten sich die Fraktionsvorstände der fünf südwestfälischen SPD-Kreistagsfraktionen zusammen mit der SPD-Regionalratsfraktion dafür ein, dass
Landes CDU pocht auf Transparenz / „Bergrecht novellieren“ Zitat: Wenn Gefahren für die Umwelt, das Wasser und die Landwirtschaft nicht dauerhaft und zuverlässig ausgeschlossen werden können, sollten wir von dem
Wir berichteten bereits über den NRW-Wirtschaftsminister Herrn Voigtsberger. Widerspruch beim Videointerview und WN-Artikel. Hier nochmals zur Erinnerung. Wie wichtig diesbezüglich eine klare Stellungnahme vom Minister ist, zeigen folgende Dokumente:
Der Klima- und Umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, André Stinka, hat sich erfreut über die Zusage des Regierungspräsidenten des Regierungsbezirks Arnsberg, Prof. Gerd Bollermann, gezeigt, bei den geplanten Erkundungsbohrungen nach Erdgas
„Die SPD erklärt sich solidarisch mit den Bürgern in Drensteinfurt, die bereits eine Bürgerinitiative gegründet haben, um die Bohrungen und die damit verbundenen Gefahren für Umwelt und Gesundheit der Menschen
Das Medieninteresse war gestern außergewöhnlich groß. Es müssen ca. 300 Personen in der restlos überfüllten Gaststätte in Drensteinfurt anwesend gewesen sein. Zusätzlich zahlreiche Pressevertreter und eine Expertenkommision, die nicht wie