BBU: Umweltminister Lies bootet Kritiker bei Gesprächen über Erdgasförderung in Niedersachsen aus
BBU-Pressemitteilung, 29.03.2021
Dieses Gutachten wurde durch das Bundesumweltministerium in Auftrag gegeben und war bereits am 18. Dezember 2020 fertiggestellt. Titel des Gutachtens: Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten – Methanemissionen und Szenarien Das Gutachten beschönigt in abenteuerlicher Weise die negativen Auswirkungen der Erdgasförderung. Es ist zudem wissenschaftlich unsolide, da es auf überholten und falschen Daten basiert.
Mit freundlicher Genehmigung von Telepolis.de veröffentlichen wir diesen Textauszug aus dem Newsletter Telepolis-täglich Fracking-Kommission der Bundesregierung: Klimabelastung zu tief angesetzt? 22. Februar 2021 Malte Daniljuk Methan-Emissionen werden überraschend niedrig eingeschätzt. Methanforscher kritisiert Methode und Grundlagen. Importe von gefracktem Erdgas steigen weiter an; umstrittene LNG-Terminals Die Bundesregierung richtete vor zwei Jahren eine Expertenkommission Fracking ein. Die berufenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben den Auftrag, mögliche
Überschrift der Pressemitteilung von MdB Hubertus ZdebelFraktion DIE LINKE im Bundestag MdB Zdebel hat in seiner PM darauf aufmerksam gemacht, dass 4,75 Millionen Euro erneut für die Fracking-Forschung, den Dialogprozess vor Ort bei Probebohrungen und die Fracking-Kommission einschließlich ihrer Geschäftsstelle in den Bundeshaushalt 2020/2021 eingeplant worden sind. Das sei ein skandalöses Signal.Es wäre geboten gewesen, die Kommission aufzulösen. Für Gutachten und Stellungnahmen in 2020
www.abgefrackt.deMailaktion:Was braucht‘s denn noch? – Worauf warten? Fracking dauerhaft und wasserdicht verbieten, jetzt! Expertenkommission Fracking Bericht 2020 #frackingstoppen jetzt! August 2020Der Hochsommer ist vorbei und auch die parlamentarische Sommerpause des
Geplante großflächige Zulassung der Fracking-Förderung von Erdgas würde Notlage noch erheblich verschärfen. Volker H.A. Fritz – den 20.6.2020 An den Umweltminister von Niedersachsen, Herrn Olaf Liesc/o Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz30169 Hannoverper e-mail: minister@mu.niedersachsen.depoststelle@mu.niedersachsen.de Sehr geehrter Herr Minister Lies, namens unseres Arbeitskreises nehme ich zu Ihren Warnungen und Ihrer Aussage, dass der Klimawandel schon da sei, dass