Ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto, Karl-Otto…
Ab 2024 will Norwegen (nach einem Bericht der „taz“ vom 16.01.2022) große Mengen CO2 – insbesondere aus industriellen Quellen – 100 km vor der Küste und 3 km unter der
Ab 2024 will Norwegen (nach einem Bericht der „taz“ vom 16.01.2022) große Mengen CO2 – insbesondere aus industriellen Quellen – 100 km vor der Küste und 3 km unter der
Ein umfassendes Frackingverbot und weitere Klimaschutzmaßnahmen im Koalitionsvertrag festschreiben Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen in der Arbeitsgruppe „Energie,Klima und Transformation“ im Rahmen der Koalitionsverhandlungen zur Bildung der neuen Bundesregierung
Mit freundlicher Genehmigung von Telepolis.de veröffentlichen wir diesen Textauszug aus dem Newsletter Telepolis-täglich Fracking-Kommission der Bundesregierung: Klimabelastung zu tief angesetzt? 22. Februar 2021 Malte Daniljuk Methan-Emissionen werden überraschend niedrig eingeschätzt. Methanforscher
Kurzbeschreibung des Berichtsinhaltes des BMU v. 05.10.20: Der Bericht bezieht sich auf Top 13b der 84. Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Naturschutz des Deutschen Bundestages. Dieser handelt um die
Berichtszeitraum 15.08. bis 18.09.2020 Im Berichtszeitraum nahm die Zahl der im Einsatz befindlichen Bohrtürme vom niedrigen erreichten Niveau vom August leicht zu, da die Rohölpreise wieder etwas gestiegen sind und
Truth-Out veröffentlichte am 06.06.20 die Messergebnisse zu den Temperaturen im Monat Mai 2020 und zu den ppm-Werten von CO2 in der Atmosphäre. Dieser Mai war der wärmste, seit Beginn der
„Blauer Wasserstoff“ wird aus Erdgas durch Zerlegung gewonnen, wobei auch CO2 entsteht, das man dann im Untergrund speichern will, obwohl das bis heute nicht überzeugend gelungen ist. Wegen dieses Tricks
Equinor und Open Grid Europe wollen mit Wasserstoff aus Erdgas die deutsche Industrie dekarbonisieren. Und damit das gut klingt und sich an den “grünen Wasserstoff” anhängt, der mit regenerativem Strom
Im kommenden Jahr wird die EEG-Umlage von 6,405 auf 6,756 Cent pro Kilowattstunde erhöht. Sinn und Zweck der EEG-Umlage ist es, die Differenz zwischen den an der Strombörse erzielbaren Preisen
Neue Studie von Energy Watch Group: Umstellung von Kohle und Erdöl auf Erdgas erhöht Treibhauseffekt des Energieverbrauchs um rund 40% Die Bundesregierung plant am Freitag ihre Klimaschutzstrategie zu verabschieden.Vor diesem