Skip to content

  • Aktuelles
    • Informationsmaterial zu aktuellen Ereignissen
    • Artikelübersicht
  • Termine
  • Historie „Gegen Gasbohren“
  • Lünner Resolution
    • 1. Bundestreffen der Initiativen von gegen-gasbohren.de
  • Korbacher Resolution
  • Loccumer Resolution
  • Die Initiativen
  • Vorfälle / Risiken / Diskurs
    • Kontaminiertes Grundwasser / Trinkwasser
    • „Gasland“ Dokumentarfilm
    • Konventionell oder Unkonventionell
    • Erdgasbohrplätze, Versenkbohrstellen und Anlagen zur Erdgassuche in Deutschland
    • Gutachten mit Risikostudie des Landes NRW zur unkonventionellen Gasförderung
  • Aktionen / Forderungen / Ziele
    • Förderverbot unkonventioneller Gasvorkommen
    • Umweltverträglichkeitsprüfungen
    • Breites gesellschaftliches Bündnis gegen unkontrollierte Gasförderung
    • Bundesweite Aktionswoche gegen Fracking 15. – 22.März 2015
    • Eindrücke und Bilder von den Aktionen der Bürgerinitiativen
  • Informationsmaterial
    • Nachrichten / Infos / Filme
      • Mediathek und Filme
        • Fernsehbeiträge
        • Radiobeiträge
      • Artikelübersicht
      • Studien / Stellungnahme / Berichte
      • Pressemitteilungen
      • Aktiv werden
        • Die Aktion „Weder hier noch anderswo!“
        • Gasland vorführen
        • Petitionen und Unterschriftenlisten
        • Materialien und Logos
        • Kontakt aufnehmen
        • Know TTIP Know CETA
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suche

  • Home
  • 2012
  • Mai
Allgemein

1.057.000 l Kerosin verseuchen nur 120 qm Fläche! Warum darf Shell den Gutachter aussuchen?

31. Mai 2012 stopp fracking

In Köln sind auf einer Shell Raffinerie 846 Tonnen Flugbenzin ausgetreten. 846 Tonnen Flugbenzin, dass sind ca. 1.057.000 l Kerosin und diese sollen nur eine Fläche von 120 qm verseucht

Allgemein BI "No Fracking" Völkersen

Trinkwasserschutz kommt vor Profit

31. Mai 2012 stopp fracking

Auf einer Informationsveranstaltung der Bomlitzer CDU waren sich Fachleute, Umweltschützer und Politiker einig, dass Trinkwasserschutz vor wirtschaftlichem Profit kommen muss. Zahlreiche Vertreter der Trinkwasserwirtschaft und ihres Dachverbandes, Vertreter von Bürgerinitiativen

Allgemein Risiko: Erdbeben

Erdbeben in Italien! Möglicherweise durch Fracking verursacht! Stoppt Fracking!!

30. Mai 2012 stopp fracking1 Kommentar zu Erdbeben in Italien! Möglicherweise durch Fracking verursacht! Stoppt Fracking!!

Hallo Leute, hat jemand Kontakte zu Frackaktivisten in Italien. Es ist möglich, dass die letzten Erdbeben durch Frackingmaßnahmen begünstigt wurden. Zumindest zeigt ein Video eine Frackingbohrstelle in Norditalien.   Sie

Allgemein

Energie: Energieagentur warnt Konzerne: Umwelt bei Gasbohrung achten – Wirtschaft – bazonline.ch

29. Mai 2012 stopp fracking

Die Internationale Energieagentur IEA hat die Energiekonzerne zu mehr Umweltbewusstsein bei der Gewinnung von Gas aus Schiefer aufgerufen. Aufgrund der grossen Vorkommen stehe ein «goldenes Zeitalter des Gases» bevor.Beim Umgang

Initiativen Petitionen und Unterschriftenlisten

Artland / Osnabrück: Petition gegen Fracking im Schiefergas

27. Mai 2012 Jörn Krüger

Im Artland (nördlicher Landkreis Osnabrück) soll gefrackt werden. Exxon will vorläufig nicht weiter im Kohleflöz bohren, sondern nimmt sich jetzt den Schiefergasgürtel vor, der von Nordhorn bis Hannover und von

Allgemein

Bodensee weite Empörung über Erdgas-Erkundungen und „Fracking“

26. Mai 2012 stopp fracking

Der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz SPD ist der Meinung, dass Regierung und Verwaltung die riskante Gasförderung durch Fracking im Bodenseeraum verhindern könnten. Die Linzenz-Verlängerung für Parkyn Energy Germany Ltd. Hat die

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 … Page 7 NextNext page

Neueste Beiträge

  • BBU: Umweltminister Lies bootet Kritiker bei Gesprächen über Erdgasförderung in Niedersachsen aus
  • Bericht zum März 2021 Bohrtürme im Einsatz für die Öl- und Erdgasförderung in Nordamerika
  • Kritischer Kommentar von BI-Mitglied Volker Fritz zu den Inhalten des Gutachtens der sogenannten Expertenkommission Fracking.
  • Fracking-Kommission der Bundesregierung: Klimabelastung zu tief angesetzt
  • BBU: Verlängerung des Planungssicherstellungsgesetzes wird Anforderungen an fortschrittliche Bürgerbeteiligung unter Pandemie-Bedingungen nicht gerecht

Weder hier noch anderswo


Unkonventionelle Gasförderung, Fracking und Probebohrungen auf einer größeren Karte anzeigen

NRW – Übersicht Aufsuchungsfelder und Bergbauberechtigungen (beantragt und erteilt)

  • Lage der erteilten und beantragten Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen (ohne Grubengas) in NRW
Stand März 2021 Karte Aufsuchungsfelder
  • Überblick über die in NRW erteilten Bergbauberechtigungen zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu gewerblichen Zwecken (ohne Grubengas)
Erteilte Aufsuchungsfelder
  • Überblick über die in NRW beantragten Berbauberechtigungen zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu gewerblichen Zwecken (ohne Grubengas)
Stand März 2021 Beantragte Aufsuchungsfelder
  • Überblick über die in NRW erteilte Bergbauberechtigung zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen zu wissenschaftlichen Zwecken
Aufsuchungsfelder zu wissenschaftlichen Zwecken

Die Initiativen

  • Abgefrackt-Bündnis Weidener Becken gegen Fracking
  • AK-Wohnen und Leben Bergkamen e.V.
  • Aktionsbündnis „No Fracking“ Mülheim / Ruhr
  • Aktionsbündnis No Moor Fracking
  • AK Fracking Braunschweiger Land
  • BI Gemeinsam gegen Gas- und Probebohrungen am Niederrhein
  • BI gegen Gasbohren Kleve
  • BI „No Fracking“ Völkersen
  • BI kein frack in wf
  • BI “Kein Fracking in der Heide”:
  • BI „Frac-Freies Bissendorf“
  • BI-FFH – Bürgerinitiative Frackingfreies Hamburg
  • BI „Fracking freies Hessen“
  • BI lebenswertes Korbach e.V.
  • BI frackingfreies Auenland
  • BI „Fahner Höhe“ / Thüringen
  • BI Frackingfreie Zukunft – Kreis Herzogtum Lauenburg
  • BI LK Oldenburg
  • BI „Kein Fracking“ Unstrut-Hainich
  • BI „Mensch & Umwelt Sulinger Land“
  • BI gegen Bohren nach Erdgas/Erdöl im Süd-/Brokmerland
  • BI „Saubere Umwelt und Energie“ Altmark
  • BI gegen Gasbohren Zehdenik und Templin
  • BIGG Hamm
  • BIGG Werne
  • BIGG Hochsauerland
  • BIGG Drensteinfurt e.V.
  • BIST Herbern
  • BIST Witten
  • Bürgerinitiative gegen Fracking Inde-Rur-Wurm
  • Bürgerinitiative Isselburg21
  • Bürgerinitiative Lebensraum Vorpommern
  • -Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager e.V.
  • Bürgerinitiative Intschede- Wesermarsch ohne Bohrtürme
  • FEBiD e.V. – Templin
  • IG Gegen Frac in Borken
  • IG „Gegen Gasbohren“ Nordwalde
  • IG Hamminkeln / Niederrhein
  • IG Rees gegen Gasbohren e.V.
  • IG „Schönes Lünne“
  • IG „FRACK-loses Gasbohren im Lkrs. Rotenburg“
  • IG Fracking freies Bad Rothenfelde
  • IG „Fracking-freies Artland“
  • IG NRÜ gegen Fracking e.V.
  • pro grün e.V. Paderborn
  • Post Fossil-AG Kassel
  • Stop-Fracking-AG Nienburg
  • Wir Gegen Fracking Lüneburg

Weitere Initiativen

  • Aktionsbündnis salzfreies Märchenland e.V. – Hofgeismar
  • Berliner Wassertisch c/o GRÜNE LIGA Berlin e.V.
  • BBU Bundesverband , Bonn
  • BI Gesundheit und Klimaschutz Unterelbe/Brunsbüttel
  • BI Frackingfreies Harburg
  • BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.
  • BI Flecken Langwedel gegen Gasbohren
  • BI Heide intakt Amelinghausen
  • BI gegen Gasbohren im Landkreis Rotenburg e.V.
  • BI „Saubere Umwelt & Energie“
  • BI Rote Hand Thedinghausen/Achim
  • BI Walsrode Stop Fracking Stop Abfackeln Stop Lagerstättenwasserverpressung
  • BI Umweltschutz Uelzen
  • BI GENUK e.V.
  • BI Pro Lebensraum Großenlüder e.V.
  • BIG Gesundheit Söhlingen/Hemslingen
  • BI Lausitzer Initiative gegen Rohstoffpiraterie
  • BI Kein Fracking in Mittel- und Nordthüringen, Sömmerda
  • BI LangBÜRGnERsee Bad Endorf
  • BI NaLaKiZu Bürgerstark, Aichstetten
  • BI Chiemgauer Seenplatte gegen Gasbohren
  • BI Gegen Gasbohren in Walle
  • BI Gegen Gasbohren im Oberspreewald
  • BIB Bürgerinitiative Bergbaubetroffener am Niederrhein 46562 Voerde
  • BUND Kassel
  • IG Breinermoor/Backemoor
  • IG gegen Fracking in S-H
  • IG „No Fracking“ Bodensee-Oberschwaben
  • IG Breitbrunn gegen Gasbohren
  • IG „SchiefesGas“ Österreich
  • IGTL – Initiative gegen Gasbohren im Tecklenbuger Land
  • UBI Salzhausen
  • WUG Initiative Wittorfer Bürger für Umwelt und Gesundheit e. V.
Gegen Gasbohren erstellt mit Gutener Theme by Keon Themes
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt aufnehmen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung