Sitzungsvorlage: 50 /2012
Die nächste Gemeinde gegen Fracking! Die Gemeinde Rheurdt lehnt unter den jetzt bestehenden technischen Rahmenbedingungen „Hydraulic Frakturing“ – auch Fracking genannt – auf dem Gebiet der Gemeinde Rheurdt ab. Die
Die nächste Gemeinde gegen Fracking! Die Gemeinde Rheurdt lehnt unter den jetzt bestehenden technischen Rahmenbedingungen „Hydraulic Frakturing“ – auch Fracking genannt – auf dem Gebiet der Gemeinde Rheurdt ab. Die
Was haltet Ihr von diesem Kommentar? Schreibt uns. Die Grünen wollen deshalb den Sack zumachen und fordern die Landesregierung auf, sich für bergrechtliche Änderungen, eine verbindliche Umweltverträglichkeitsprüfung bei jeder Bohrung
Wieder eine Gemeinde gegen Fracking! Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt einstimmig, die Anregungen gemäß § 24 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen GO NRW zur Gasfördermethode „Fracking“ der Piratenpartei
Was sind das denn für Abstimmungsmethoden: Wenn einem ein Ergebnis nicht passt wird so lange gewählt bis man zufrieden ist, oder wie? Bei der anschließenden Abstimmung waren zunächst die Befürworter
Nun auch Fracking im Landkreis Lüchow Dannenberg. Möglicherweise könnte auch im Landkreis Lüchow-Dannenberg das umstrittene Fracking zum Einsatz kommen. Nach neuesten Informationen liegen beim Landesamt für Bergbau LBEG nicht nur
Weder am Bodensee noch anderswo. Ünterstützt diese Online-Petition. Mitmachen geht ganz einfach. Den Link unterhalb der Quellebezeichnung drücken. Schon kommt man zur Avaaz Seite. Beim Fracking wird ein Gemisch aus
Interessant ist, dass dieser Film von einer Firma aus Abu Dhabi finanziert wird. Dass das Emirat als einer der grössten Ölproduzenten ausgerechnet einen kritischen Film zur Fracking-Technologie fördert, dürfte der
Jetzt wissen wir es. Die niedersächsische Landesregierung konnte gar keine Daten zum Gutachten des Umweltbundesamtes und der NRW-Landesregierung beisteuern. Wie es so ausschaut gibt es gar keine Daten. Das ist
Glaube auf diesen Film darf man sich freuen! Ein neuer Hollywood-Film mit Matt Damon in der Hauptrolle wagt sich an ein Öko-Reizthema: Fracking, eine umstrittene Fördertechnik, mit der Gas aus
„Wir fördern 50 Jahre störungsfrei in Deutschland.“ Diese Auussage von ExxonMobil Pressechef Nobby Stahlhut wird immer mehr zu einer Farce. Richtig müsstet es heißen: „Uns wurde 50 Jahre nicht auf