Erdgas-Bohrung „tickende Zeitbombe“ –
Der CSU Umweltminister von Bayern meldet sich zu Wort!!!! Sehr gut! In Deutschland haben wir damit wenig Erfahrung. Ich sehe eine hohe Unsicherheit, ob man die giftigen Substanzen punktgenau einbringen
Der CSU Umweltminister von Bayern meldet sich zu Wort!!!! Sehr gut! In Deutschland haben wir damit wenig Erfahrung. Ich sehe eine hohe Unsicherheit, ob man die giftigen Substanzen punktgenau einbringen
Anmerkung zur Exxon Studie! Vor diesem Hintergrund ist es jedoch völlig unverständlich, dass zwar die Zone I und II von Wasserschutzgebieten durch die Experten für die Anwendung der Fracking- Technologie
Besser kann man es nicht erklären. Wer als Kind einen Kirschbaum in der Nähe hatte, kennt das: Das theoretische Potential dieses Kirschbaums für den unstillsamen Kirschenhunger scheint immens, erreicht
Im zweiten Fachgespräch der Grünen Bundestagsfraktion zum Thema Unkonventionelle Erdgasförderung wurde deutlich, dass nach wie vor viele Umweltrisiken nicht ausgeschlossen werden können. Die Schiefergaspotenziale in Deutschland scheinen jedoch größer zu
„Kartell des Schweigens“ von Bergbehörden und KonzernenNach Informationen der Landtagsgrünen hat die Erdöl- und Erdgasindustrie bei ihren Förderarbeiten jahrzehntelang die anfallenden stark salzhaltigen und mit Schadstoffen belasteten Lagerstättenwässer wieder in
Naht das Ende der Träume der Gasförderer in Polen ? Wie hier auf der Polnischnen Internetseite zu lesen ist, zieht sich Exxon Mobil von dem Vorhaben zurück in Polen unkonventionelles
Fracking in Baden Würtemmberg am Bodensee??? Der Stuttgarter Landtag beschäftigt sich am kommenden Donnerstag, 28.Juni, mit der umstrittenen Gasfördertechnik ”Fracking”. Das teilte der SPD-Abgeordnete Hans-Peter Storz mit. Das Parlament diskutiert
Frage: Warum darf Spülwasser – welches bei der Erdgasförderung verwendet wird – in ausgediente Lagerstätten verpresst werden. Warum muss Spülwasser – dagegen aus Geothermiebohrungen – aber aufwendig als Sondermüll entsorgt werden?