Nachbetrachtung: ARD-Panorama vom 03.03.2011
Auch hierzu passt wieder ein Begriff, den wir in dieser Angelegenheit schon öfter verwenden mussten. Salamitaktik ExxonMobil und auch die Genehmigungsbehörde geben nur das zu, was schon bekannt ist. Nach
Auch hierzu passt wieder ein Begriff, den wir in dieser Angelegenheit schon öfter verwenden mussten. Salamitaktik ExxonMobil und auch die Genehmigungsbehörde geben nur das zu, was schon bekannt ist. Nach
Heute Abend um 21.45 Uhr berichtet das Magazin Panorama in einem Bericht über Exxon. Die Überschrift lautet: Exxon: US-Konzern vergiftet Grundwasser in Norddeutschland. Folgende Pressemitteilung wurde dazu veröffentlicht: Hamburg (ots) – Der Wirtschaftsminister von
In Frankreich sind bekanntlich bis zu 15.000 Menschen auf die Straße gegangen. Erreicht wurde das auch deshalb, weil der prominenteste Umweltschützer Frankreichs sich gegen Fracking eingesetzt hat. Das fehlt uns
Der Fernsehbeitrag „Demokratische Mitbestimmung als Farce“ von RBB (ARD) über die geplante Verpressung von CO2 zeigt eine frappierende Ähnlichkeit zu den geplanten Erdgasprobebohrungen im Münsterland. Zitat aus dem 7-minütigen Fernsehbeitrag
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/27/0,1872,1021083_idDispatch:10347260,00.html Umstrittene Erdgasbohrungen Anwohner befürchten Erdbeben im Münsterland. Sendung startet um 12.15 Uhr
Unten auf unserer Seite findet man unter Informationen ab sofort zahlreiche zusätzliche Podcast. Diese werden laufend aktualisiert. Ich empfehle besonders den Film Gasrausch von 3Sat, eine 30 min Dokumentation aus
Soeben wurde im NDR-Markt über die Erdgasförderung in Söhlingen berichtet. Ein direkter Anwohner einer ExxonMobil-Bohrstelle berichtete, dass ihm im letzten Jahr aus unerklärten Gründen über 150 Fische aus einem angrenzenden
Am 16.02.2011 wurde der Bericht gesendet: Schatzgräber -Erdgas in NRW- Den passenden Text finden Sie hier und den Fernsehbeitrag sehen Sie hier. Es sind auch Bilder aus Münster und Nordwalde zu sehen.
Am 15.02.2010 wurde in Nordwalde die Sendung Stadtgespräch mit dem Thema: „Gas hintern Gartenzaun“, aufgezeichnet. Gesendet wird die Sendung u.a. am Donnerstag um 20.05 Uhr auf WDR 5. Sie ist
Zur Besichtigung der Bohrstelle in Lünne hier einiges aus der Presse. Fernsehbeiträge mit Bildern der Bohrstelle, Interviews mit Markus Rolink, Bürgermeister Hummeldorf, Norbert Stahlhut, Klaus Söntgerath: NDR: Protest gegen Erdgasbohrungen