Achtung – Am 03.07.15 entscheidet der Bundestag zum Thema Fracking
Am Freitag den 03. Juli 2015 wird der 18. Deutsche Bundestag in seiner 2. und 3. Lesung das Fracking-Regelungspaket behandeln. Der Sitzungstag beginnt um 9 Uhr mit der abschließenden
Am Freitag den 03. Juli 2015 wird der 18. Deutsche Bundestag in seiner 2. und 3. Lesung das Fracking-Regelungspaket behandeln. Der Sitzungstag beginnt um 9 Uhr mit der abschließenden
Kritik am geplanten Pro-Fracking-Recht auch auf der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie Auch auf der zweistündigen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages am
BBU mit einem Experten auf der Anhörung des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages zum geplanten Pro-Fracking-Recht der Bundesregierung vertreten Mit dem Diplom-Physiker Oliver Kalusch stellte der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU
BBU-Pressemitteilung 21.05.2015 (Bonn, Berlin, 21.05.2015) Als inakzeptabel und gefährlich hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) die neuesten Äußerungen der Bundesregierung zum Fracking bezeichnet. Diese hatte nicht nur die Vorschläge des
Pressemitteilung des BBU e.V. vom 7. Mai 2015 Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU e.V.) fordert die Ministerpräsidenten der Bundesländer auf, auf der Bundesratssitzung am
Wichtige Information In dieser Woche, von Mittwoch den 6. Mai bis Freitag den 8. Mai, diskutiert der Bundestag unter anderem über die Entwürfe zur umstrittenen Erdgasförderung. Die Ankündigung ist unter
Das Gemeinnützige Netzwerk für Umweltkranke GENUK e.V. (Mitglied bei Gegen Gasbohren) hat in seinem ausführlichen Offenen Brief vom 31.03.2015 an die Minister darauf hingewiesen, ebenso auf die mangelnde Vorsorge
(Bonn, Berlin, 01.04.2015) Pressemitteilung Als unverantwortliche Fehlentscheidung bezeichnet der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU e.V.) den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, ein Pro-Fracking-Recht auf den Weg zu