Völlig falscher Weg – Leserbrief vom 24.02.2016
Leserbrief zu „Branche will Gesetz für Fracking“, NOZ 24. Feb. 2016 „Wer über Fracking diskutiert, der diskutiert über die Zukunft der Erdgasindustrie in Deutschland – so einfach ist das“ wird
Leserbrief zu „Branche will Gesetz für Fracking“, NOZ 24. Feb. 2016 „Wer über Fracking diskutiert, der diskutiert über die Zukunft der Erdgasindustrie in Deutschland – so einfach ist das“ wird
Volker H.A. Fritz Wolfenbüttel, den 30.11.2015 (Dipl.-Ing.) An Herrn Professor Andreas Freytag Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik an der Universität Jena Betreff: Kommentar zu den Inhalten Ihres Gastbeitrages in ZEIT ONLINE vom
Zwei Geologen haben zu den WN-Zeitungsartikeln über Dr. Scholle den nachfolgenden Kommentar verfasst. Kommentar zu den Artikeln über Dr. Manfred Scholle vom 11. März 2011 in den Westfälischen Nachrichten: „Exxon
Am 18.01.2011 ist in der Rotenburger Kreiszeitung folgender Leserbrief veröffentlicht worden. Leider ist der Scan recht undeutlich. Daher hier nur die Abschrift des Originalbriefes: Leserbrief btr. Exxon/Störfall Söhlingen Lagerstättenwasser ist
Münsterländische Volkszeitung: Mit Foto derBaustelle in Lünne. Leserbrief von Ulrike Wilken Pott und Dr. med. Ulrich Pott aus Rheine. Vielen Dank für den Aufruf zur elektronischen Unterschriftensammlung. Den komletten Leserbrief
Hier der komplette Leserbrief von Frau te Wilde, welcher am 22.01.2011 in der Borkener Zeitung veröffentlicht wurde.
Westfälische Nachrichten: Infoveranstaltung in Drensteinfurt am 10.01.2011 Roberts Blog über Lünne: Weiß der Bürgermeister doch mehr? NDR: Fernsehinterview mit Markus Robert aus Lünne NOZ: Erdgasbohrung in Lünne beginnt NOZ: Ab
Hier der RadioRST Bericht und „Westfälische Nachrichten“: Zitat: In Nordwalde wo in unmittelbarer Nähe eines Wasserschutzgebietes gebohrt werden soll, ist es fünf vor zwölf. Leserbrief in den „Westfälischen Nachrichten“ von
Interview von Radio-RST am 30.12.2010 mit dem Vorsitzenden der Grünen Kreistagsfraktion des Kreises Steinfurt Herrn Helmut Fehr: Zitat: Jetzt erwarte ich natürlich von den Wasserwerken, dass sie tätig werden, dass
Kritisch beäugt Frau Fischer den Pressebericht der CDU Nordwalde. Sie bemängelt vor allem, dass auf die Rot-Grüne Landesregierung verwiesen wird. Diese kann das antiquierte deutsche Bergrecht aber nicht ändern. Vielmehr seien die