Exxon und die Freunde von der TU Clausthal
Habe soeben einen Artikel des Weserkurieres gelesen. Es ist ein Interview mit Professor Kurt M. Reinicke, dem Direktor des Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik an der Technischen Universität Clausthal. Es
Habe soeben einen Artikel des Weserkurieres gelesen. Es ist ein Interview mit Professor Kurt M. Reinicke, dem Direktor des Instituts für Erdöl- und Erdgastechnik an der Technischen Universität Clausthal. Es
Auch hierzu passt wieder ein Begriff, den wir in dieser Angelegenheit schon öfter verwenden mussten. Salamitaktik ExxonMobil und auch die Genehmigungsbehörde geben nur das zu, was schon bekannt ist. Nach
Heute Abend um 21.45 Uhr berichtet das Magazin Panorama in einem Bericht über Exxon. Die Überschrift lautet: Exxon: US-Konzern vergiftet Grundwasser in Norddeutschland. Folgende Pressemitteilung wurde dazu veröffentlicht: Hamburg (ots) – Der Wirtschaftsminister von
Täglich hört man Nachrichten aus Orten, wo demnächst unkonventionelle Gasförderungen stattfinden sollen! Vielfach gründen sich gleich BI. So wie es in Nordwalde, Borken, Drensteinfurt, Hamm, Hagen, Herbern, Märkischen Kreis oder Lünne. In Damme macht
Die Familie Schoon erwägt den Konzern Exxon zu verklagen, das berichtet die Kreiszeitung Rotenburg. Was ist geschehen? Das NDR Magazin Markt hatte im Januar 2011 von 9 Lecks in einer
Soeben wurde im NDR-Markt über die Erdgasförderung in Söhlingen berichtet. Ein direkter Anwohner einer ExxonMobil-Bohrstelle berichtete, dass ihm im letzten Jahr aus unerklärten Gründen über 150 Fische aus einem angrenzenden
Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet über die Bürgerversammlung am 17.02.2011 in Lünne. 300 Bürger äußerten ihre Ängste und Sorgen bei der dreieinhalbstündigen Versammlung. Markus Rolink von der Interessengemeinschaft „Schönes Lünne“
Hoffen wir, dass diese Zusammenhänge nicht stimmen!