Allgemein Exxon Radioaktivität Risiko: Deckgebirge zertrümmert Risiko: Down-Winders-Syndrom Risiko: Einpressung CO2 Risiko: Enteignungen Risiko: Entsorgung Frackwasser/Lagerstättenwasser Risiko: Erdbeben Risiko: Gas im Trinkwasser Risiko: Gasaustritte am Bohrplatz Risiko: Gifteinsatz beim Fracking Risiko: Grundwasserabsenkung Risiko: Grundwasserverschmutzung Risiko: Haftung Grundbesitzer Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Quecksilber Risiko: Rohre undicht Risiko: Starker LKW-Verkehr Risiko: Tiefenbohrungen Risiko: Verklappung Giftmüll

Von Exxon bezahlte Experten sollen für Fracking grünes Licht geben!

… und genau deshalb haben wir uns dem von Exxon initierten Dialogprozess verschlossen. Der Tagesspiegel berichtet, dass die von Exxon bezahlten Wissenschaftler keine nennenswerten Gefährdungen durch die Frackingtechnologie erwarten, im gleichen Atemzug

Nachrichten aus USA Risiko: Deckgebirge zertrümmert Risiko: Down-Winders-Syndrom Risiko: Entsorgung Frackwasser/Lagerstättenwasser Risiko: Gas im Trinkwasser Risiko: Gasaustritte am Bohrplatz Risiko: Grundwasserverschmutzung

Erdgas Der große Run auf Schiefergas – Die Profiteure 29.02.2012 | Nachricht | finanzen.net

Vorsichtiger ist Borchardt: „Von Bohrungen in Trinkwasserreservoiren oder Schutzgebieten ist abzuraten. Wichtig ist es, differenziert vorzugehen und die Risiken durch Einhaltung der Vorschriften und hohe technische Standards zu minimieren.“ Umweltschützer

Cookie Consent mit Real Cookie Banner