Allgemein Risiko: Klimaerwärmung Risiko: Methanemission

Wie belastet Erdgas und seine Gewinnung unser Klima?

Ein Film zum Thema: Wie belastet Erdgas und seine Gewinnung unser Klima?  Dieser Frage ist James Turitto von der NGO Clean Air Task Force (CATF) https://cutmethane.eu/  nachgegangen. Bekannt ist, dass Erdgas bei seiner Verbrennung eine bessere Klimabilanz, als z.B. Kohle, ausweist. Gelangt jedoch Erdgas, das zu mehr als 90 % aus Methan besteht, direkt in die Atmosphäre, schädigt es über einen längeren

AK Fracking Braunschweiger Land Allgemein Aufsuchungserlaubnis Kommentar Niedersachsen Politik Risiko: Grundwasserabsenkung Risiko: Grundwasserverschmutzung Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Methanemission Risiko: Quecksilber Wasserwirtschaft

Offener Brief: Kommentar des Arbeitskreises Fracking Braunschweiger Land zu den Warnungen von Minister Lies bezüglich drohender Grundwasserknappheit

Geplante großflächige Zulassung der Fracking-Förderung von Erdgas würde Notlage noch erheblich verschärfen. Volker H.A. Fritz – den 20.6.2020 An den Umweltminister von Niedersachsen, Herrn Olaf Liesc/o Niedersächsisches Ministerium für Umwelt,

Allgemein DEA DEA Wintershall (nach Fusion) Gesundheit Niedersachsen Risiko: Entsorgung Frackwasser/Lagerstättenwasser Risiko: Gesundheitsfolgen Risiko: Grundwasserverschmutzung Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Rohre undicht

DEA Wintershall publiziert „alternatives Factsheet“ zum Grundwasserschaden Emlichheim

Am 29. Juli 2019 informierte die niedersächsische Landesregierung die Bevölkerung darüber, dass im Landkreis Grafschaft Bentheim seit Anfang 2014 möglicherweise bis zu 220.000 Kubikmeter Lagerstättenwasser (LAWA) in den Untergrund gelangt

Cookie Consent mit Real Cookie Banner