Unfälle auf Gasplattformen in der Nordsee – Ruhr Nachrichten
Jetzt ist dieser Blowout auf hoher See entstanden Das zeigt mal wieder, dass der Mensch immer höhere Risiken in Kauf nehmen muss, um an seinen Stoff (Gas) zu kommen. Man
Jetzt ist dieser Blowout auf hoher See entstanden Das zeigt mal wieder, dass der Mensch immer höhere Risiken in Kauf nehmen muss, um an seinen Stoff (Gas) zu kommen. Man
Soll ein Unternehmen aus Kanada das Recht bekommen, im Landkreis Helmstedt Schiefergas zu fördern? Die Erlaubnis, in tiefen Erdschichten zwischen Elm und Lappwald nach Gasvorkommen zu suchen, hat die Firma
Ungeklärte Risiken, bislang noch keine Erfahrung mit dieser Art der Fördermethode und berechtige Sorgen seitens der Bevölkerung: Einstimmig hat jetzt auch der Hilteraner Rat eine Resolution gegen die umstrittene Erdgasförderung
Proteste auch hier, berechtigt! Goldabbau mit Zyanid. Rosia Montana – das ist der Dauerbrenner unter den Protestthemen. Das kanadische Unternmehmen RMGC will in Rosia Montana unter Einsatz von Zyanid Gold
Dr. Frank Augsten, Landtagsabgeordneter aus Thüringen, fordert die Landesregierung von Thüringen dazu auf, sich der Bundesratsinitiative von SPD und Grünen aus NRW anzuschließen. In Thüringen soll nach Schiefergas gebohrt werden.
Anlässlich des jüngst stattgefundenen Weltwassertages fordert die Bürgerinitiative Fracklos Gasbohren BI: „Das Trinkwasser muss vor Risiken aus der Erdgasförderung geschützt werden.“AnzeigeAnzeigeFracking und die Verpressung von Lagerstättenwasser seien tickende Zeitbomben, warnen
Am 21. Mai 2012 findet im Tagungszentrum Französische Friedrichstadtkirche (Französischer Dom), Berlin-Mitte, von 12:30 bis 21:00 eine Veranstaltung zum Thema Hoffnungsträger unkonventionelles Erdgas? Zum Übergang in das postfossile Zeitalter statt.
Deutschland wagt die Energiewende. Neue Gasvorkommen im Land versprechen ein großes Geschäft. Doch die Bürger widersetzen sich und bringen die Konzerne unter Druc Quelle: Ausbeutung neuer Gasvorkommen: Bürger rebellieren gegen