Allgemein Exxon IG "Frack-loses Gasbohren" Rotenburg Risiko: Entsorgung Frackwasser/Lagerstättenwasser Risiko: Grundwasserverschmutzung Risiko: Lagerstättenwasser

Bürgerinitiative sorgt sich um Verseuchung / ExxonMobil: „Keine Gefährdung“

Bei zwei Schadstellen gegenüber der Anlage Z11 zwischen der Bundesstraße 75 und dem Schnedebusch weg müssten Erde und Grundwasser gereinigt beziehungsweise ersetzt werden, da im Baugrubenwasser aller gefundenen Leckagen deutliche Überschreitungen

Allgemein IG "Frack-loses Gasbohren" Rotenburg Risiko: Entsorgung Frackwasser/Lagerstättenwasser Risiko: Grundwasserverschmutzung

Trinkwasser schützen – BI fordert weiterhin Frackingverbot

Anlässlich des jüngst stattgefundenen Weltwassertages fordert die Bürgerinitiative Fracklos Gasbohren BI: „Das Trinkwasser muss vor Risiken aus der Erdgasförderung geschützt werden.“AnzeigeAnzeigeFracking und die Verpressung von Lagerstättenwasser seien tickende Zeitbomben, warnen

BI "No Fracking" Völkersen IG "Frack-loses Gasbohren" Rotenburg Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Rohre undicht RWE DEA Zeitung: Sonstige

RWE Dea legt sämtliche Leitungen für Lagerstättenwasser still

Der einstweiligen Verfügung zur Stillegung sämtlicher Lagerstättenwasser Leitungen kam RWE DEA jetzt zuvor, indem sie freiwillig auf den Transport per LKW umstellen. RWE DEA will jetzt außerdem prüfen, wie zukünftig

BI "No Fracking" Völkersen CDU NRW IG "Frack-loses Gasbohren" Rotenburg Politik Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Rohre undicht RWE DEA Unterstützung

Lagerstättenwasserleitungen außer Betrieb nehmen – MdB Andreas Mattfeldt (CDU) fordert Überprüfung

Nach den erneuten Vorfällen mit Lagerstättenwasser und Benzolkontaminierungen bei Völkersen fordert der CDU Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt, die Lagerstättenwasserleitungen bis auf weiteres außer Betrieb zu nehmen. Das Landesbergamt soll die Betriebserlaubnis

Allgemein Behörde, was soll das? BI "No Fracking" Völkersen IG "Frack-loses Gasbohren" Rotenburg IG "Schönes Lünne" IG NRÜ "Gegen Fracking" Pressespiegel Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Rohre undicht RWE DEA

Landkreis Verden legt „volle Aufmerksamkeit“ auf Lagerstättenwasserleitungen

Die Kreisverwaltung in Verden kritisiert, dass sie nur im Falle eines Schadens – wie jetzt wieder in Völkersen – am Genehmigungsverfahren beteiligt werden. Der Schaden in Völkersen (Landkreis Verden) zeigt, dass

Cookie Consent mit Real Cookie Banner