Bad Laer lädt ein
Aus Anlass der in Bad Laer durchgeführten Explorationsbohrung und der sich daraus eventuell zukünftig ergebenden Anträge auf eine Erdgasförderung durch die Fa. ExxonMobil hat der Rat der Gemeinde Bad Laer
Aus Anlass der in Bad Laer durchgeführten Explorationsbohrung und der sich daraus eventuell zukünftig ergebenden Anträge auf eine Erdgasförderung durch die Fa. ExxonMobil hat der Rat der Gemeinde Bad Laer
Diese Überschrift hätte man nicht unbedingt von der WELT erwartet, aber recht haben sie. Während E.on oder RWE anfangen, die Energiewende mitzugehen, bleiben Ölkonzerne in der Vergangenheit stehen. Sie nutzen
Breite Unterstützung bei ÖVP und Grünen findet das Aufbegehren der SPÖ gegen das so genannte „Fracking“ im süddeutschen Raum, welches massive gesundheitliche Risiken birgt. Durch die steigenden Energiepreise werden unkonventionelle
Das ist auch mal wieder typisch. Nachdem Anfang 2011 festgestellt wurde, dass es durch undichte Polyethylenrohre aromatische Kohlenwasserstoffe entweichen konnten, hat man Exxon erst 1 Jahr später die Verwendung dieser Rohre
British Gas International will in Rees irgendwann nach Gas bohren. Und das mit einer sehr umstrittenen Methode. Rees, Emmerich und Isselburg ist auf den Karten vorgemerkt. Eine Initiative will
Da es in Salzkotten mehrere Wasserschutzzonen gibt und die Stadtfläche zu zwei Dritteln aus Schutzgebieten besteht, ist eine Realisierung aufgrund des großen Flächenverbrauchs weder in der Sälzerstadt noch in im
Gregor Jeken, Geschäftsführer der Stadtwerke Erkrath, will kein Risiko bei der Erdgas-Förderung eingehen. „Wasser ist unser höchstes Gut. Wir müssen wissen, welche Chemikalien ins Erdreich gepumpt werden“, sagt er. Anlagenmechaniker
Der Stand der Dinge Die Firma ExxonMobil hat im Januar 2012 einen geänderten Antrag zur Entnahme von Bohrkernen für Nordwalde/NRW bei der Bezirksregierung in Arnsberg gestellt. Anders als der Konzern