Neueste Information von der globalen Klimafront
Truth-Out veröffentlichte am 06.06.20 die Messergebnisse zu den Temperaturen im Monat Mai 2020 und zu den ppm-Werten von CO2 in der Atmosphäre. Dieser Mai war der wärmste, seit Beginn der
Truth-Out veröffentlichte am 06.06.20 die Messergebnisse zu den Temperaturen im Monat Mai 2020 und zu den ppm-Werten von CO2 in der Atmosphäre. Dieser Mai war der wärmste, seit Beginn der
Berichtszeitraum 25.04. bis 22.05.2020. Im Berichtszeitraum nahm die Zahl der im Einsatz befindlichen Bohrtürme erneut drastisch ab – um 31% gegenüber dem Vormonat nach fast 38% Verringerung im April und
Berichtszeitraum 29.02.2020 bis 27.03.2020 Von unserem Redaktionsmitglied Volker Fritz im AK Fracking Braunschweiger Land Im Berichtszeitraum nahm die Zahl der im Einsatz befindlichen Bohrtürme drastisch ab – um fast 25%
Berichtszeitraum 07.12. 2019 bis 03.01.2020 Von unserem Redaktionsmitglied Volker H.A. Fritz Wolfenbüttel, den 04.01.2020 Im Berichtszeitraum nahm die Zahl der im Einsatz befindlichen Bohrtürme weiter deutlich ab. Im Dezember reduzierte
Besuch des Staatssekretärs Frank Doods des Niedersächsischen Umweltministeriums am 08.11.2019 im Süd-/Brookmerland wegen der Vermilion-Klage gegen das erweiterte Wasserschutzgebiet des Wasserwerkes Siegelsum. Wiard Siebels (SPD und MdL im Wahlkreis Ostfriesland)
Berichtszeitraum 12.10. bis 08.11.2019 / Volker H.A. Fritz, Wolfenbüttel, den 08.11.2019 Im Berichtszeitraum nahm die Zahl der im Einsatz befindlichen Bohrtürme weiter deutlich ab. Nach insgesamt 88 stillgelegten Bohrtürmen im
Sachausschussmitglieder der Bundesregierung, der FDP und AfD haben sich gegen ein ausnahmsloses Frackingverbot gestellt. Der Ausschuss stellte sich damit gegen einen Antrag, der von den LINKEN gestellt wurde. Seiner Verantwortung
Neue Studie von Energy Watch Group: Umstellung von Kohle und Erdöl auf Erdgas erhöht Treibhauseffekt des Energieverbrauchs um rund 40% Die Bundesregierung plant am Freitag ihre Klimaschutzstrategie zu verabschieden.Vor diesem
(26. Juni 2019) Die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Entwurf des Berichts der Expertenkommission Fracking ist zu wiederholen. Vorab ist die Existenz der Homepage der Expertenkommission und ihres Jahresberichts an zentralen Stellen der
BBU-Pressemitteilung, 18.06.2019 (Bonn, Berlin, 18.06.2019) Auf scharfe Kritik des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU e.V.) ist die Art und Weise gestoßen, mit der die angeblich „unabhängige“ Expertenkommission zu Fracking die Öffentlichkeit