Der Staat muss die Industrie stärker kontrollieren!
Als sich die Interessengemeinschaft gegen-Gasbohren.de im September 2010 gründete, fiel uns zu erst auf,dass es zwischen den Behörden und der Politik auf der einen Seite und der Industrie auf der
Als sich die Interessengemeinschaft gegen-Gasbohren.de im September 2010 gründete, fiel uns zu erst auf,dass es zwischen den Behörden und der Politik auf der einen Seite und der Industrie auf der
Am 31. Januar 2012 ab 21:45 berichtet Report München über die Kontaminierung großer Flächen mit krebserregenden Benzol in Niedersachsen. Technisch sind es undichte Lagerstättenwasserleitungen, doch hinter dem „größten Umweltskandal durch
„Die wirklichen Gefahren liegen aber nicht in der chemischen Flüssigkeit, die in das Gestein hineingelassen wird. Sondern sie liegen in dem, was hinterher aus der Erde herauskommt“, erklärt Kapp. Gut
RWE DEA meldet eine erhöhte Belastung mit Benzol im Erdreich zwischen der Bohrung Völkersen Nord-Z1 und dem Betriebsplatz der RWE DEA in Völkersen. Die dort verlaufende Lagerstättenwasserleitung 951 wurde vorsorglich
Erst am 11. November 2011 informierte RWE DEA den Bürgermeister und die betroffenen Anwohner der Bohrstelle Völkersen Z1 darüber, dass bereits im August „geringe Mengen“ Lagerstättenwasser durch ein undichtes Ventil
Wie versprochen greifen wir den Artikel der NY-Times nochmal auf. Der Bundestagsabgeordete der Grünen, OliverKrischer hat den Artikel ins Deutsche übersetzen lassen. Vielen Dank dafür! Ich hätte auch die kompletten
Die Familie Schoon erwägt den Konzern Exxon zu verklagen, das berichtet die Kreiszeitung Rotenburg. Was ist geschehen? Das NDR Magazin Markt hatte im Januar 2011 von 9 Lecks in einer
Soeben wurde im NDR-Markt über die Erdgasförderung in Söhlingen berichtet. Ein direkter Anwohner einer ExxonMobil-Bohrstelle berichtete, dass ihm im letzten Jahr aus unerklärten Gründen über 150 Fische aus einem angrenzenden
Geologen haben das Problem näher beschrieben: Bei der Förderung von unkonventionellem Erdgas gibt es außer dem Fracking, der Radioaktivität, den Erdbeben und vieles mehr, eine weitere Gefahrenquelle für die Umwelt
Newsletter von Dipl.-Ing. (FH) Wibke Brems MdL, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN im Landtag NRW Zitat hieraus: Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass es mit Genehmigung der Bergbehörde Disposalbohrungen in Niedersachsen