Allgemein Behörde, was soll das? Bundestag, NRW-Landtag IG "Gegen Gasbohren" Nordwalde Pressemitteilungen Radioaktivität Risiko: Entsorgung Frackwasser/Lagerstättenwasser Risiko: Erdbeben Risiko: Gas im Trinkwasser Risiko: Grundwasserverschmutzung Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Quecksilber Risiko: Rohre undicht Risiko: Tiefenbohrungen Unternehmen

Der Staat muss die Industrie stärker kontrollieren!

Als sich die Interessengemeinschaft gegen-Gasbohren.de im September 2010 gründete, fiel uns zu erst auf,dass es zwischen den Behörden und der Politik auf der einen Seite und der Industrie auf der

Behörde, was soll das? BI "No Fracking" Völkersen Exxon Fernsehbeiträge Mediathek Pressemitteilungen Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Quecksilber Risiko: Rohre undicht RWE DEA

report MÜNCHEN: Umweltskandal durch Erdgasförderung in Deutschland

Am 31. Januar 2012 ab 21:45 berichtet Report München über die Kontaminierung großer Flächen mit krebserregenden Benzol in Niedersachsen. Technisch sind es undichte Lagerstättenwasserleitungen, doch hinter dem „größten Umweltskandal durch

Allgemein Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Quecksilber Risiko: Rohre undicht Risiko: Tiefenbohrungen

Lagerstättenwasser toxischer als Frackflüssigkeit sagt Geoforschungszentrum Potsdam (Helmholtz Gesellschaft)

„Die wirklichen Gefahren liegen aber nicht in der chemischen Flüssigkeit, die in das Gestein hineingelassen wird. Sondern sie liegen in dem, was hinterher aus der Erde herauskommt“, erklärt Kapp. Gut

GAL/Grüne Nachrichten aus USA Radioaktivität Risiko: Deckgebirge zertrümmert Risiko: Down-Winders-Syndrom Risiko: Entsorgung Frackwasser/Lagerstättenwasser Risiko: Erdbeben Risiko: Gas im Trinkwasser Risiko: Gasaustritte am Bohrplatz Risiko: Gifteinsatz beim Fracking Risiko: Grundwasserabsenkung Risiko: Haftung Grundbesitzer Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Quecksilber Risiko: Rohre undicht Risiko: Starker LKW-Verkehr

New York Times Übersetzung

Wie versprochen greifen wir den Artikel der NY-Times nochmal auf. Der Bundestagsabgeordete der Grünen, OliverKrischer hat den Artikel ins Deutsche übersetzen lassen. Vielen Dank dafür! Ich hätte auch die kompletten

Bezirksregierungen Arnsberg Fernsehbeiträge IG "Schönes Lünne" Risiko: Down-Winders-Syndrom Risiko: Entsorgung Frackwasser/Lagerstättenwasser Risiko: Gas im Trinkwasser Risiko: Gasaustritte am Bohrplatz Risiko: Lagerstättenwasser Risiko: Quecksilber Risiko: Rohre undicht

Erhöhte Quecksilber und Benzolwerte im Blut von Anwohnern einer ExxonMobil-Erdgaslagerstätte

Soeben wurde im NDR-Markt über die Erdgasförderung in Söhlingen berichtet. Ein direkter Anwohner einer ExxonMobil-Bohrstelle berichtete, dass ihm im letzten Jahr aus unerklärten Gründen über 150 Fische aus einem angrenzenden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner